Unterwegs für Menschenrechte seit über 20 Jahren

Wir gedenken heute aller Zivilist:innen, die in den vergangenen zwei Jahren getötet worden sind. Unser Gedenken gilt den unschuldigen Opfern und ihren Angehörigen – im Gazastreifen, im Westjordanland und in Israel. Den über 66’000 Getöteten. Den Geiseln. Den willkürlich Inhaftierten. Den Verletzten, den Vertriebenen und all jenen, die aufgrund der kriegerischen Eskalation und der Blockade der humanitären Versorgung nicht nur ihrer Zukunft beraubt sind, sondern eines Lebens in menschlicher Würde.

Es gehört zur besonderen Verantwortung der Schweiz als Depositarstaat der Genfer Konventionen, die Durchsetzung des humanitären Völkerrechts zum Schutz der Zivilbevölkerung nicht nur zu fordern, sondern auch zu fördern. Mit konkreten politischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Schritten. Damit ein dauerhafter Waffenstillstand endlich umgesetzt und Kriegsverbrechen sowie und Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht weiter folgenlos und straffrei bleiben.

Das Forum für Menschenrechte in Israel/Palästina –

700+

Einsatzleistende

23

Jahre

6

Länder

Interessiert an einem Einsatz?

Honduras

Palästina/Israel

News

Aufzeichnung des Online-Austauschs zur UPR Honduras vom 29. August 2025

Im November 2025 wird Honduras erneut der Universellen Periodischen Überprüfung (UPR) des UN-Menschenrechtsrats unterzogen. Gemeinsam mit PBI organisierten wir am 29. August 2025 eine Online-Veranstaltung mit den Mitgliedern der honduranischen Delegation, die an der Pre-Session des UPR in Genf teilgenommen haben. Hier gehts zur Aufzeichnung. …Continue reading Aufzeichnung des Online-Austauschs zur UPR Honduras vom 29. August 2025

Shepherding Outposts – Israels Landaneignung im Westjordanland

PWS-Infoblatt. In den letzten anderthalb Jahren hat Israel seine Politik, palästinensisches Land im besetzten Westjordanland anzueignen, unter anderem mit den staatlich unterstützten «Shepherding Outposts» systematisch intensiviert. Florian, der 2024/2025 als Menschenrechtsbeobachter im Einsatz war, und Sarah, EAPPI-Programmverantwortliche, erläutern dieses brisante Vorgehen im vorliegenden Bericht. Florian hat dafür mit Hagit Ofran, Mitarbeiterin der israelischen Friedensorganisation Peace Now und Ali Awad, freier Journalist aus den South Hebron Hills, gesprochen. …Continue reading Shepherding Outposts – Israels Landaneignung im Westjordanland

Honduras-Blog

Ich bin sehr froh, dass wir von PWS begleitet werden. PWS unterstützt unsere Organisation ADEPZA und ihre Mitglieder, aber auch alle Gemeinden auf Zacate Grande. Wir fühlen uns durch die Begleitung sicherer, denn die Behörden begegnen uns respektvoller und belästigen uns nicht, wenn sie die internationale Präsenz von PWS sehen. Ohne PWS wären wir sehr angreifbar.
Foto 8 bei Zitat Honduras_Ethel Corea_smaller

Ethel Corea

Vizepräsidentin des Vereins für die Entwicklung auf der Halbinsel Zacate Grande, Honduras, 2022

Es ist gut, dass EAPPI hier ist und Menschenrechtsverletzungen im Flüchtlingslager dokumentiert, auch wenn die Wirkung begrenzt ist. Für uns Palästinenser*innen ist es gefährlich, sich für eine Sache zu engagieren. Das bedeutet oft Schwierigkeiten mit dem israelischen Militär. Es ist daher besser und sicherer für uns, wenn EAPPI das macht.
Milad_smaller

Palästina/Israel-Blog

Titelbild © Christophe Egger