Menschenrechtsbegleitung in KolumbienKolumbien wird seit Jahrzehnten von einem latenten, blutigen Konflikt heimgesucht, der unzählige Opfer gefordert hat und in dem Millionen von Menschen von ihrem Land vertrieben worden sind, welches ihnen als Lebensgrundlage dient. Das fruchtbare Land ist eines der Hauptursachen für den Konflikt. PWS begleitet Gemeinschaften von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich mit friedlichen Mitteln für den Erhalt ihres Landes einsetzen. Durch die Präsenz von neutralen internationalen MenschenrechtsbeobachterInnen bleiben bewaffnete Akteure in der Regel den Dörfern fern. Dies erweitert den Freiraum in dem die Bäuerinnen und Bauern ihrem täglichen Leben, dem Organisieren ihrer gemeinschaftlichen Aktivitäten und den Bemühungen, auf juristischem Weg ihre verfassungsmässigen Rechten zu erlangen, nachgehen können. Unterstützen Sie mit einem Freiwilligeneinsatz in Kolumbien die Zivilbevölkerung in ihren Bemühungen ihre Grundrechte einzufordern und zu erhalten. |
NewsCommunique zum FriedensprozessDer verheernde Anschlag auf die Polizeischule in Bogotá vom 17. Januar, bei dem 21 Personen umkamen... OFP-Artikel in "Handeln"![]() Die Kolumbianische Frauenorganisation Organisación Feminina Popular OFP ist Parterorganisation von... Kampagne: "Somos como tú"![]() Ende der Kampagne "Somos como tú". Dieses berührende Video ist ein Ergebnis einer... ASK! VortragsreiheAsk!-Vortragsreihe Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden der Kohlemine El Cerrejón in... Interview mit Ex-Freiwilligen![]() Interview mit Sophia Zademack, einer PWS-Menschenrechtsbegleiterin, die Frühjahr/Sommer 2018 einen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Deutsch | Français | Italiano | English | Castellano |
![]() |
Kolumbien |