
Unterwegs für Menschenrechte seit über 20 Jahren
Besorgniserregende Situation für Menschenrechtsverteidiger*innen in Honduras
Vom 20. bis 24. Januar 2025 fand in Honduras eine lokal organisierte Advocacy- und Solidaritätsreise einer internationalen Delegation in Tocoa, Region Aguan im Nordosten von Honduras, statt. Die Delegierten fordern Gerechtigkeit für den im September 2024 brutal ermordeten Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten Juan Antonio López und bietet den Gemeinschaften, die für Zugang zu Land, Gerechtigkeit und die Verteidigung von Gemeingütern kämpfen, internationale Unterstützung an. Peace Watch Switzerland (PWS) war massgeblich daran beteiligt.
Lesen Sie mehr dazu hier.
Peace Watch Switzerland entsendet seit 2001 Menschenrechtsbeobachtende in Konfliktgebiete nach Lateinamerika und Palästina/Israel. Sie leisten Schutzbegleitungen von Menschenrechtsverteidiger*innen, bedrohten Gemeinschaften und Einzelpersonen, und dokumentieren Menschenrechtsverletzungen wann und wo immer diese geschehen. Die Beobachter*innen sind die Augen und Ohren der internationalen Gemeinschaft vor Ort.
700+
Einsatzleistende
23
Jahre
6
Länder
Interessiert an einem Einsatz?
News
Besorgniserregende Situation für Menschenrechtsverteidiger*innen in Honduras
Vom 20. bis 24. Januar 2025 fand in Honduras eine lokal organisierte Advocacy- und Solidaritätsreise einer internationalen Delegation in Tocoa, Region Aguan im Nordosten von Honduras, statt. Die Delegierten fordern Gerechtigkeit für den im September 2024 brutal ermordeten Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten Juan Antonio López und bietet den Gemeinschaften, die für Zugang zu Land, Gerechtigkeit und die Verteidigung von Gemeingütern kämpfen, internationale Unterstützung an. Peace Watch Switzerland (PWS) war massgeblich daran beteiligt….Continue reading Besorgniserregende Situation für Menschenrechtsverteidiger*innen in Honduras →
Israel muss die militärische Eskalation im Westjordanland beenden
Stellungnahme des Forums für Menschenrechte in Israel/Palästina. …Continue reading Israel muss die militärische Eskalation im Westjordanland beenden →
Freiwilligen-Portrait EAPPI 2024
Sonja Widmer leistete 2023 mit Peace Watch Switzerland (PWS) einen 3-monatigen Freiwilligeneinsatz als Menschenrechtsbeobachterin in Palästina/Israel. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie als Sozialdiakonin in der kirchlichen Altersarbeit in Gränichen. Nach Berufs- und Familienarbeit konnte mit ihrem Freiwilligeneinsatz endlich ein langgehegter Wunsch in Erfüllung gehen….Continue reading Freiwilligen-Portrait EAPPI 2024 →
Freiwilligen-Portrait Honduras 2024
Anselma Künzle aus Winterthur war im Jahr 2024 während sechs Monaten als freiwillige Menschenrechtsbegleiterin mit Peace Watch Switzerland (PWS) in Honduras im Einsatz. Sie studierte Spanisch, Soziologie und Global Studies und arbeitete zuvor als Projektleiterin in einer Kommunikationsagentur. Im folgenden Interview gibt sie über ihre Motivation, Erfahrungen und Erlebnisse in Honduras Auskunft….Continue reading Freiwilligen-Portrait Honduras 2024 →
Engagement der Frauen im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung
PWS-Infoblatt Honduras und Timor-Leste. Geschlechterbasierte Gewalt betrifft weltweit Millionen von Frauen und Mädchen. Mit unermüdlichem Einsatz setzen sich Frauenrechtsverteidigerinnen gegen strukturelle Gewalt und Ungleichheit ein. PWS hat für das vorliegende Infoblatt mit zwei engagierten Frauen, Guadalupe Carbajal aus Honduras und Marcelina Amaral aus Timor-Leste, gesprochen. Ihre Beispiele zeigen auf, wie wichtig internationale Beobachtung ist, um ihre Sicherheit und ihre Stimmen zu stärken und zu fördern….Continue reading Engagement der Frauen im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung →
Interview mit unseren Menschenrechtsbegleiterinnen
PWS hat Angela Escher und Pia Caduff nach ihrem Einsatz in Osttimor zu ihrer Motivation, den besonderen Herausforderungen und ihren Eindrücken vor Ort befragt….Continue reading Interview mit unseren Menschenrechtsbegleiterinnen →

Ethel Corea
Vizepräsidentin des Vereins für die Entwicklung auf der Halbinsel Zacate Grande, Honduras, 2022

Titelbild © Christophe Egger